Blick auf ein Fußballfeld mit umliegenden Häusern aus der Vogelperspektive
Internetdienste

Apple Maps: Widerspruch einlegen

Das Unternehmen Apple führt derzeit in Berlin und an anderen Orten Deutschlands Kamerafahrten durch, bei denen umfangreiche Daten für den Kartendienst Apple Maps erhoben werden. Informationen dazu – insbesondere zu den Regionen, die aktuell von Apple Maps fotografisch erfasst werden – finden sich auf der Website von Apple Maps sowie über den Internetauftritt des in Deutschland für Apple zuständigen Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA).

Jede:r Bürger:in hat die Möglichkeit, der Erhebung und Veröffentlichung der aufgezeichneten Bilddaten durch Apple Maps, welche die Privatsphäre verletzen, zu widersprechen. Hierzu zählen beispielsweise Bilder von Personen, Gebäuden, Grundstücken, Autokennzeichen und insbesondere die unverpixelte Darstellung der eigenen Häuserfront. Ein Widerspruch ist auch jetzt schon möglich, auch wenn die Daten (noch) nicht über Apple Maps abrufbar sind.

Zum Einlegen von Widerspruch bietet Apple folgende Kontaktmöglichkeiten an:

  • E-Mail an folgende Adresse:
  • MapsImageCollection@apple.com
  • „Problem melden“-Feature in Apple Maps, das passend zum jeweils konkreten Standort im Menü angeboten wird.

  • Formular für Datenschutzfragen auf der Website von Apple, das an das Apple-Datenschutzteam weitergeleitet wird.

  • Briefpost an folgende Anschrift:
  • Apple Distribution International Ltd.
    Data Protection Officer
    Hollyhill Industrial Estate
    Cork
    Republik von Irland

Betroffene haben zudem die Möglichkeit, eine persönliche Beschwerde über das Online-Formular des BayLDA einzureichen (Themenfeld Apple-Kamerafahrten).