…PRESSEMITTEILUNG der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 12. September 2024 Konferenz der DSK: Beschlüsse zu Asset Deal, Patientenakten und Forschungsdaten Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat auf ihrer…
…PRESSEMITTEILUNG Berlin, 8. Mai 2024 Datenschutzkonferenz bezieht Position: Nationale Zuständigkeiten für die Verordnung zur Künstlichen Intelligenz – BlnBDI Kamp: „Aufsicht aus einer Hand“ Im März 2024 hat das Europäische Parlament die Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz…
…PRESSEMITTEILUNG Berlin, 8. Mai 2024 Datenschutzkonferenz bezieht Position: Nationale Zuständigkeiten für die Verordnung zur Künstlichen Intelligenz – BlnBDI Kamp: „Aufsicht aus einer Hand“ Im März 2024 hat das Europäische Parlament die Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz…
…PRESSEMITTEILUNG der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 15. November 2024 108. Datenschutzkonferenz: Beschlüsse zu Künstlicher Intelligenz, BKA-Gesetz, Onlinezugangsgesetz und Digitalen Diensten Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes…
… die Zusammenarbeit zwischen Datenschutzbehörden innerhalb der EU zu verbessern. Frühere koordinierte Aktionen befassten sich mit dem Recht auf Auskunft (2024), der Benennung und der Rolle von Datenschutzbeauftragten (2023) sowie der Nutzung von Cloud-Diensten durch den öffentlichen Sektor (2022). Weitere…
…Beschluss der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 3. Mai 2024 Nationale Zuständigkeiten für die Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (KI‐VO) Positionspapier der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 3. Mai 2024 Die…
…Entschließung der 47. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 27.11.2024 in Leipzig Ein modernes Transparenzgesetz für Niedersachsen jetzt! Auch mehr als 25 Jahre nachdem das erste Informationsfreiheitsgesetz in Kraft trat, ist es in Deutschland noch immer nicht flächendeckend möglich,…
…Entschließung der 46. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 05.06.2024 in Dresden Pflicht zur Informationsfreiheit und Transparenz auch für Kommunen in Hessen und Sachsen! In den meisten Ländern ist es selbstverständlich, dass auch die Kommunen den Regelungen der Informationsfreiheit…
…
Diese Internet-Seite ist nur zum Teil barriere-frei.
Es gibt Barrieren.
Die Barrieren haben wir aufgeschrieben.
Das war am 30. August 2024.
Was ist Barriere-Freiheit?
Barriere-Freiheit ist ein Recht.
Barriere-Freiheit bedeutet:
Es gibt keine Barrieren.
Alle Menschen können die Internet-Seite…