…PRESSEMITTEILUNG Berlin, 13. Februar 2024 Herausgabe von Mitgliederlisten: Was Vereine und Parteien beachten müssen Immer wieder erreichen die Datenschutzbeauftragte Anfragen zu der Herausgabe von Mitgliederlisten eines Vereins oder einer Partei an einzelne Mitglieder, etwa um das Quorum für eine außerordentliche…
…iese Möglichkeit aufgrund der Umsetzung des § 20a Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) durch den Beschluss der 6. Beschlusskammer der Bundesnetzagentur vom 21. März 2024 (Änderung der „Festlegung einheitlicher Geschäftsprozesse und Datenformate zur Abwicklung der Belieferung von Kunden mit Elektrizität“) ab dem 6. Juni…
…PRESSEMITTEILUNG Berlin, 23. April 2024 Berliner Datenschutzbeauftragte appelliert an Parteien, den Datenschutz im Europawahlkampf zu achten Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) Meike Kamp appelliert an die Parteien, beim Wahlkampf für die Wahlen zum Europäischen Parlament den…
…Entschließung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 15. Mai 2024 Besserer Schutz von Patientendaten bei Schließung von Krankenhäusern Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) fordert sowohl alle relevanten…
… Ransomware und kompromittierte E-Mail-Accounts
Im Jahresbericht 2023 berichteten wir ausführlich über Phishing und Ransomware. Auch 2024 verzeichneten wir eine Reihe von Meldungen aufgrund von Ransomware-Angriffen.
Die Täter:innen verfolgen verschiedene Wege, um Zugriff auf die…
… bei den Siehe zu den einschlägigen Normen des Vergaberechts, LfD Bayern, Datenschutz als Kriterium im Vergabeverfahren, Orientierungshilfe v. 1. Februar 2024. 3 Vgl. VK Berlin Beschl. v. 13.9.2019 – VK-B1–13/19, II.B.4, Rn. 109 und 118. 4 Entsprechend gibt das V-Model XT unter C.1.10.3.3. im Produkt „Vorgaben…
…Beschluss der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 11. September 2024 ___________________________________________________________________ DS-GVO privilegiert wissenschaftliche Forschung Positionspapier zum Begriff „wissenschaftliche Forschungszwecke“ Viele Regelungen…
…PRESSEMITTEILUNG Berlin, 17. September 2024 Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit veröffentlicht Jahresbericht 2023 Im Abgeordnetenhaus von Berlin hat heute Meike Kamp, Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI), ihren Jahresbericht für das Jahr 2023 der…