Räumliche Darstellung einer Molekülstruktur
Themen

Forschung

Viele Bereiche der wissenschaftlichen Forschung sind zwingend auf die Nutzung personenbezogener Daten angewiesen, um aussagekräftige Erkenntnisse liefern zu können. Aus diesem Grund räumt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Verarbeitung von Daten zu wissenschaftlichen Forschungszwecken eine Sonderstellung ein: So können besonders schützenswerte Daten verarbeitet, Zweckänderungen der Datenverarbeitung vorgenommen, Informationspflichten beschränkt oder Datenlöschungen unterlassen werden. Als Ausgleich sind jedoch im Interesse der betroffenen Personen die datenschutzrechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.