Sie können sich an die Berliner Beauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit wenden, wenn Sie der Ansicht sind, bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihren Rechten verletzt worden zu sein. Ebenso können Sie sich an uns wenden, wenn Sie Unterstützung im Bereich der Informationsfreiheit wünschen.
Hinweis: Beratungsgespräche finden vorrangig telefonisch statt. Wir bitten Sie, Ihren Gesprächswunsch vorab telefonisch anzumelden und einen Termin zu vereinbaren. In Ausnahmefällen ist eine persönliche Beratung unter Einhaltung der 3G-Regel in unserer Dienststelle möglich. Hierfür ist eine vorherige telefonische Anmeldung erforderlich.
Sie erreichen uns zu folgenden Sprechzeiten:
Elektronische Dokumente, auch mit einer qualifizierten elektronischen Signatur, können Sie uns über folgende Adresse senden:
Durch die Verschlüsselung Ihrer Nachrichten können Sie die Gefahren des elektronischen Datenverkehrs verringern. Dazu benötigen Sie unseren öffentlichen PGP-Schlüssel.
Dieser hat den Fingerabdruck:
E60A A848 A60A 423A 9F1C 2D08 87E8 7B1C F73B 7E44
Eine detaillierte Beschreibung zur Verwendung von
Verschlüsselungstechnik im E-Mail-Verkehr finden Sie hier (BSI).