Lupe vor blauem Hintergrund
Startseite

Suche

164 Treffer:
2020-BlnBDI_Empfehlungen-Videokonferenzsysteme.pdf  
Friedrichstr. 219 10969 Berlin Besuchereingang: Puttkamer Str. 16-18 Berliner Datenschutzbeauftragte zur Durchführung von Videokonferenzen während der Kontaktbeschränkungen Telefon: (030) 13889-0 Telefax: (030) 215 50 50 mailbox@datenschutz-berlin.de Sprechzeiten tgl. 10-15 Uhr, Do. 10-18 Uhr  
20230711_DSK-Stellungnahme_Einwilligungsverwaltung_TTDSG.pdf  
Stellungnahme der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 11. Juli 2023 Referentenentwurf des BMDV zur Rechtsverordnung nach § 26 Abs. 2 TTDSG Bezug: Schreiben des BMDV vom 1. Juni 2023 zur Beteiligung von Ländern, kommunalen Spitzenverbänden,  
2019_DSK_Win10_Pruefschema_Hinweise.pdf  
Anlage 1 Datenschutz bei Windows 10 – weitergehende technische Aspekte – Impressum: Titel: Datenschutz bei Windows 10 – weitergehende technische Aspekte – Version 1.0 – Arbeitsversion 6 (Anlage 1 zum Prüfschema) Herausgeber: Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der  
2020-04_EDSA_Leitlinien_Standortdaten-Kontaktnachverfolgung.pdf  
Leitlinien 04/2020 für die Verwendung von Standortdaten und Tools zur Kontaktnachverfolgung im Zusammenhang mit dem Ausbruch von COVID-19 Angenommen am 21. April 2020 angenommen Versionsüberblick Version 1.1 5. Mai 2020 geringfügige Änderungen Version 1.0 21. April 2020 Annahme der  
2018-BlnBDI_DSFA-nicht-oeffentlich.pdf  
Liste von Verarbeitungsvorgängen nach Art. 35 Abs. 4 DS-GVO für die gemäß Art. 35 Abs. 1 DS-GVO eine Datenschutz-Folgenabschätzung von Verantwortlichen im nicht-öffentlichen Bereich durchzuführen ist Version 1.1 Stand: 17.10.2018 Die im vorliegenden Text enthaltene Liste wurde von den  
2020-BlnBDI-Ratgeber_Passwoerter.pdf  
Umgang mit Passwörtern Ratgeber zum Datenschutz Umgang mit Passwörtern Ratgeber zum Datenschutz Herausgeberin: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Friedrichstr. 219 Besuchereingang: Puttkamerstr. 16-18 10969 Berlin Telefon: 030 13889-0 Telefax: 030 2155050 E-Mail:  
2020-02_EDSA_Leitlinien_Art.46-2a-3b-Verordnung-2016-679.pdf  
Leitlinien 2/2020 zu Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe a und Absatz 3 Buchstabe b der Verordnung (EU) 2016/679 für die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen Behörden und öffentlichen Stellen im EWR und Behörden und öffentlichen Stellen außerhalb des EWR Version 2.0 Angenommen am 15. Dezember  
2023_DSK_Datenuebermittlung_USA.pdf  
Anwendungshinweise der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 4. September 20231 Übermittlung personenbezogener Daten aus Europa an die USA Anwendungshinweise zum Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission zum Datenschutzrahmen EU‐USA (EU‐US  
20230904_DSK_Anwendungshinweise_EU-US-DPF.pdf  
Anwendungshinweise der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 4. September 20231 Übermittlung personenbezogener Daten aus Europa an die USA Anwendungshinweise zum Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission zum Datenschutzrahmen EU‐USA (EU‐US  
2021-BlnBDI-LfdRLP-Standpunkt_Attacke_auf_Datenschutz.pdf  
Standpunkt 711.437.2 Von Maja Smoltczyk, Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit und Prof. Dr. Dieter Kugelmann, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz Schluss mit den Attacken auf den Datenschutz! Es ist ein alt bekanntes Lied. In  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 164