… Datenschutz und Informationsfreiheit hat ein neues Webangebot zum Datenschutz speziell für Grundschulkinder gestaltet, das ab dem 8. Januar 2018 unter www.data-kids.de abrufbar ist. Sie lädt Berliner Schülerinnen und Schüler ein, sich auf der Website über Datenschutzthemen zu informieren und ruft Grundschulen zur…
…Pressemitteilung 711.380.1 8. Januar 2018 Datenschutz für Kinder: Neue Kinderwebseite www.data-kids.de online Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Maja Smoltczyk, hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder bereits im Grundschulalter über den sicheren Umgang mit ihren eigenen Daten aufzuklären.…
…Auszeichnung für DATA-KIDS Waschi Waghalsig erlebt mit Schnuffeline viele Abenteuer in der Datenschutzwelt. Kröti Klug und Garti Gütig stehen jederzeit mit Rat bereit. Besonders, wenn sie sich gegen Datenklau von Wildus Widerlich und Krakina Komplizia zur Wehr setzen müssen. Das wichtige Thema Datenschutz wird in…
…PRESSEMITTEILUNG Berlin, 8. Dezember 2023 Ausgezeichnet! Kinderwebsite der BlnBDI erhält SEITENSTARK-GÜTESIEGEL data-kids.de, die Kinderwebsite der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, wurde am gestrigen Donnerstag mit dem SEITENSTARK-GÜTESIEGEL ausgezeichnet. Das Gütesiegel prämiert…
14. März 2025 Pressemitteilung der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden der Länder Landesdatenschutzbeauftragte kritisieren geplante Aufsichtsstruktur für die Durchsetzung des Data Act in Deutschland als verfassungsund europarechtswidrig Die Landesdatenschutzbeauftragten sprechen sich bei der
Die Internationale Arbeitsgruppe zum Datenschutz in der Technologie (sog. Berlin Group), die von der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Maja Smoltczyk, geleitet wird, hat im Vorfeld zu ihrer 67. Sitzung im März 2021 zwei Arbeitspapiere zu den Themen Datenportabilität
Stellungnahme der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden der Länder vom 13. März 2025 zu Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2023/2854 (Data ActDurchführungsgesetz – DA-DG) (Stand: 5. Februar 2025) Ziel des Data Act ist es, die Verwendung von Daten, die bei der Nutzung