Lupe vor blauem Hintergrund
Startseite

Suche

164 Treffer:
2020-BlnBDI-Datenschutz_Bild_Ton_Video.pdf  
… Daten zu sensibilisieren und ihnen eine Datenschutzkompetenz zu vermitteln. Mit medienpädagogischer Unterstützung wurde eine eigene Kinderwebseite (www.data-kids.de) entwickelt, mit deren Inhalten bei den Kindern spielerisch ein Bewusstsein für den Schutz ihrer eigenen Daten geweckt werden soll. Die Webseite…  
2020-03_EDSA_Leitlinien_Gesundheitsdaten-Forschungszwecke.pdf  
Leitlinien 3/2020 für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten für wissenschaftliche Forschungszwecke im Zusammenhang mit dem COVID-19-Ausbruch Angenommen am 21. April 2020 Translations proofread by EDPB Members. This language version has not yet been proofread. Angenommen 1 Versionsüberblick  
20230814_DSK_Stellungnahme_GDNG-E.pdf  
Stellungnahme der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 14. August 2023 zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit: Entwurf eines Gesetzes zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (Gesundheitsdatennutzungsgesetz – GDNG – Stand  
WP248-Leitlinie_DSFA.pdf  
DATENSCHUTZGRUPPE NACH ARTIKEL 29 17/DE WP 248 Rev. 01 Leitlinien zur Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) und Beantwortung der Frage, ob eine Verarbeitung im Sinne der Verordnung 2016/679 „wahrscheinlich ein hohes Risiko mit sich bringt“ angenommen am 4. April 2017 zuletzt überarbeitet und  
BlnBDI_Standardprozess_Datenschutz_Handreichung_I.pdf  
Standardprozess Datenschutz bei öffentlichen Digitalisierungsvorhaben Handreichung I Datenschutz in der Zielvision, Projektumfeldanalyse und Machbarkeitsprüfung Version 1.0 1 Standardprozess Datenschutz bei öffentlichen Digitalisierungsvorhaben Version 1.0 Herausgeberin: Berliner  
2019_DSK_Orientierungshilfe-Telemedien.pdf  
Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder Orientierungshilfe der Aufsichtsbehörden für Anbieter von Telemedien Stand: März 2019 Inhalt I. Einführung  
2023-05_DSK-Positionspapier_Kritierien-Souv-Clouds.pdf  
Stellungnahme der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 11. Mai 2023 Kriterien für Souveräne Clouds Positionspapier der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 11. Mai 2023 Politische Strategien zur  
2020-06_EDSA_Leitlinien_Zahlungsdiensterichtlinie-DSGVO.pdf  
Leitlinien 06/2020 zum Zusammenspiel zwischen der zweiten Zahlungsdiensterichtlinie und der DSGVO Version 2.0 Angenommen am 15. Dezember 2020 Angenommen 1 Versionsverlauf Version 2.0 Version 1.0 Angenommen 15.12.2020 17.7.2020 Annahme der Leitlinien nach öffentlicher Konsultation Annahme der  
2021-01_EDSA_Empfehlungen_Referenzgrundlage-Angemessenheit.pdf  
Empfehlungen 01/2021 zu der Referenzgrundlage für den Begriff „Angemessenheit“ in der Richtlinie zum Datenschutz bei der Strafverfolgung Angenommen am 2. Februar 2021 Translations proofread by EDPB Members. This language version has not yet been proofread. 1 Version 1 Angenommen Versionsverlauf  
2021-DSK_OH-Kontaktnachverfolgung.pdf  
Orientierungshilfe der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 29. April 2021 (Stand: 29. April 2021) Einsatz von digitalen Diensten zur Kontaktnachverfolgung anlässlich von Veranstaltungs-, Einrichtungs-, Restaurants- und Geschäftsbesuchen zur  
Suchergebnisse 111 bis 120 von 164