Lupe vor blauem Hintergrund
Startseite

Suche

164 Treffer:
WP242-Leitlinie_Recht_Datenuebertragung.pdf  
ARTIKEL 29-DATENSCHUTZGRUPPE 16/DE WP 242 rev.01 Leitlinien zum Recht auf Datenübertragbarkeit angenommen am 13. Dezember 2016 zuletzt überarbeitet und angenommen am 5. April 2017 Diese Gruppe wurde gemäß Artikel 29 der Richtlinie 95/46/EG eingerichtet. Sie ist ein unabhängiges europäisches  
BlnBDI-Jahresbericht-2022-Web.pdf  
… Bildung trifft Schule), einem Projekt 314 Siehe https://kul-unterwegs.de/angebot/workshop/deine-daten-deine-rechte. 315 Abrufbar unter https://data-kids.de/fuer-lehrkraefte/unterrichtsmaterialien. 163 Kapitel 17 Aus der Dienststelle vom Deutschland sicher im Netz e. V., organisiert.316 An unserem…  
2020-DSK_OH-Videoueberwachung.pdf  
Orientierungshilfe Videoüberwachung durch nicht-öffentliche Stellen1 Stand: 17. Juli 2020 Redaktion: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg 1 Unter dem Begriff der „nicht-öffentliche Stellen" sind natürliche Personen, juristische Personen des  
2021-02_EDSA_Leitlinien_Virtuelle-Sprachassistenten.pdf  
Leitlinien 02/2021 zu virtuellen Sprachassistenten Version 2.0 Angenommen am 7. Juli 2021 Translations proofread by EDPB Members. This language version has not yet been proofread. Angenommen – nach öffentlicher Konsultation 1 Versionsverlauf Version 2.0 Version 1.0 7. Juli 2021 9. März 2021  
2024_DSK-OH_Digitale-Dienste.pdf  
Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder Orientierungshilfe der Aufsichtsbehörden für Anbieter:innen von digitalen Diensten (OH Digitale Dienste) Version 1.2 Stand: November 2024 Inhalt I. Einführung  
2020-08_EDSA_Leitlinien_Nutzende-sozialer-Medien.pdf  
. Leitlinien 8/2020 über die gezielte Ansprache von Nutzer:innen sozialer Medien Version 2.0 angenommen am 13. April 2021 Angenommen 1 Versionsübersicht Version 2.0 Version 1.0 Angenommen 13. April 2021 2. September 2020 Annahme der Leitlinien nach öffentlicher Konsultation Annahme der  
BlnBDI-Jahresbericht-2017-Web.pdf  
… Verfügung. Auch den Selbstdatenschutz möchten wir stärken: beispielsweise mithilfe der von uns entwickelten und kürzlich online gestellten Kinderwebseite www.data-kids.de, die Kinder bereits im Grundschulalter befähigen soll, souverän und verantwortungsvoll mit den eigenen Daten umzugehen.9 Das Jahr 2018 steht für…  
2021-DSK_Anwendungshilfe-Verarbeitung-Beschaeftigtendaten-Pandemie.pdf  
Anwendungshilfe der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Stand: 20. Dezember 2021) Häufige Fragestellungen nebst Antworten zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Die nachfolgenden Ausführungen der Konferenz der  
BlnBDI-Jahresbericht-2021-Web.pdf  
… durchführen zu können, wollen wir künftig dazu übergehen, auch Multiplikator:innen zu schulen. Des Weiteren bauen wir unser digitales Angebot unter www.data-kids.de kontinuierlich aus. Auf der Webseite finden Grundschulkinder, Lehrkräfte und Eltern vielfältige Materialien zum sicheren Umgang mit den eigenen…  
2022_DSK_Orientierungshilfe-Telemedien.pdf  
Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder Orientierungshilfe der Aufsichtsbehörden für Anbieter:innen von Telemedien ab dem 1. Dezember 2021 (OH Telemedien 2021) Version 1.1 Stand: Dezember 2022 Inhalt I. Einführung  
Suchergebnisse 141 bis 150 von 164