BlnBDI 136.2.19 AKTENORDNUNG Form des Aktenzeichens: Die Aktenzeichen haben das Format . , wobei in den Aktengruppen 2 bis 5 für die lfd. Nr. bis zu 5 Stellen vorgesehen werden. Anmerkung zum Aktengruppenverzeichnis: Fettgedruckte Angaben sind thematische Gliederungspunkte, die eine Menge von…
Anlage zur Pressemitteilung für den Jahresbericht 2021 der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit – Ausgewählte Themen Der Bericht der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) für das Jahr 2021 enthält ein breites Spektrum an…
PRESSEMITTEILUNG Berlin, 24. Mai 2022 Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit veröffentlicht Jahresbericht 2021 Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) veröffentlicht heute ihren Jahresbericht für das Jahr 2021. Erneut waren…
Jahresbericht der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit zum 31. Dezember 2021 Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat dem Abgeordnetenhaus und dem Senat jährlich einen Bericht über das Ergebnis ihrer Tätigkeit vorzulegen (§§ 12 Berliner…
Entschließung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 29. April 2022 Die Zeit für ein Beschäftigtendatenschutzgesetz ist „Jetzt“! Die voranschreitende technische Entwicklung ermöglicht eine immer weitergehende Überwachung von Beschäftigten.…
Absender:in Name: Rundfunk Berlin-Brandenburg Vorname: Standort Berlin Anschrift: Masurenallee 8 – 14 14057 Berlin geb. am: Datum Auskunftserteilung über zu meiner Person gespeicherte Daten gemäß Art. 15 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO); § 24 Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG) Sehr…