Weiterführende Hinweise zum Beschwerdeverfahren für Personen in der EU/dem EWR im Zusammenhang mit möglichen Verstößen gegen das US-Recht bei der Erhebung personenbezogener Daten durch US-Nachrichtendienste Hintergrund des Beschwerdeverfahrens Am 10. Juli 2023 hat die Europäische Kommission ihren
Dokument zur Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DSGVO (Datenschutzerklärung) für den Einsatz der Videokonferenzlösung BigBlueButton Stand: Mai 2023 Seite 1 von 4 Inhalt 1 Anwendungsbereich
… für den Schutz ihrer Daten in der digitalisierten Welt sensibilisiert werden. Das neugestaltete und ausgeweitete medienpädagogische Angebot www.data-kids.de wurde im Jahr 2019 nicht nur für den deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI nominiert, sondern auch in mehreren an Schulen durchgeführten…
Konferenz der unabhängigen Datenschutz-Aufsichtsbehörden des Bundes und der Länder Arbeitskreis Technische und organisatorische Datenschutzfragen Orientierungshilfe: Anforderungen an Anbieter von OnlineDiensten zur Zugangssicherung Stand 29. März 2019 1 Vorbemerkung Anbieter von Online-Diensten,
International Working Group on Data Protection in Technology Working Paper on Facial Recognition Technology Discussed and adopted at the 70th Meeting on 29th-30th November 2022 and 71st Meeting on 7th-8th June 2023 Written Procedure after this meeting Introduction The Berlin Group recognizes the
Standard Data Protection Model The Standard Data Protection Model A method for Data Protection advising and controlling on the basis of uniform protection goals Version 2.0b (english version) IMPRINT The Standard Data Protection Model A method for Data Protection advising and controlling on
International Working Group on Data Protection in Technology Working Paper on Central Bank Digital Currency - CBDC Published 13th June 20241 Table of Contents Executive summary
Internationale Arbeitsgruppe für Datenschutz in der Telekommunikation 675.54.9 Arbeitspapier zum Thema E-Learning-Plattformen 61. Meeting, 24.–25. April 2017, Washington D.C. (USA) Einführung 1. E-Learning-Plattformen erfreuen sich weltweit wachsender Beliebtheit. Sie ermöglichen die Einrichtung
Pressemitteilung 711.387.1 25. Mai 2018 Zeitenwende im Datenschutz Neues Datenschutzrecht: Vorsicht, aber keine Panik! Ab heute ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung anzuwenden. Mit ihr treten das neue Bundesdatenschutzgesetz und zahlreiche Ländergesetze in Kraft. Der selbst gesetzte
Entschließung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 19. Dezember 2024 ___________________________________________________________________ Menschenzentrierte Digitalisierung in der Daseinsvorsorge sicherstellen!1 Die Gesetzgeber und Regierungen