Kontrolle der Nutzung nationaler und europäischer Sicherheitsinformationssysteme wie der Antiterror- und der Rechtsextremismusdatei (ATD und RED), des Schengener Informationssystems (SIS II), des Visa-Informationssystems (VIS) sowie des European Dactyloscopy Systems (Eurodac) durch die Polizei
Beratung und Kontrolle der Polizei in sonstigen datenschutzrechtlichen Fragen
Beratung von Unternehmen in dem Bereich Code of Conduct
Genehmigung von Verhaltensregeln nach Art. 40 DS-GVO
Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern
Fertigung von Stellungnahmen in Gesetzgebungsverfahren und anderen Rechtssetzungsverfahren
Planung und selbstständige Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen
Vorbereitung und Fertigung von Entscheidungsvorlagen in komplexen Sachverhalten
Zusammenarbeit mit anderen nationalen und europäischen Datenschutzaufsichtsbehörden
Elektronische Bewerbungsunterlagen können Sie uns über folgende Adresse senden:
Durch die Verschlüsselung Ihrer Bewerbungsunterlagen können Sie die Gefahren des elektronischen Datenverkehrs verringern. Dazu benötigen Sie unseren öffentlichen PGP-Schlüssel für Bewerbungen.
Dieser hat den Fingerabdruck:
A88C C51C 20E9 F023 8A5D A136 2297 6D09 2ECF 1E02
Eine detaillierte Beschreibung zur Verwendung von
Verschlüsselungstechnik im E-Mail-Verkehr finden Sie hier (BSI für Bürger).