Meike Kamp am 22. Mai 2025 vor dem Abgeordnetenhaus von Berlin zur Stellungnahme des Berliner Senats zum Jahresbericht 2023
Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete,
ich freue mich über die Gelegenheit, anlässlich des Datenschutzjahresberichts 2023 heute vor…
Das Schengener Informationssystem (SIS) ist ein IT-System mit zugehöriger Datenbank, das zur Wahrung der Sicherheit im Ausgleich für den Wegfall der Binnengrenzkontrollen innerhalb des Schengenraums eingeführt wurde. Es dient dem Informationsaustausch zwischen den nationalen Grenzschutz-, Zoll-…
Stellenausschreibung Als Aufsichtsbehörde des Landes Berlin stärken wir die Umsetzung der datenschutzrechtlichen Anforderungen in der Praxis. Wir prüfen und beraten als unabhängige oberste Landesbehörde die Berliner Unternehmen, Vereine und Behörden in Fragen des Datenschutzes und der…
Endgültige Tagesordnung 50. Sitzung des Arbeitskreises Informationsfreiheit am 4./5. September 2025 in Erfurt beim TLfDI (Stand 14.08.2025) Donnerstag, 4. September 2025 Beginn: 13:00 Uhr TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung TOP 2 Vortrag „Verschlusssachen - formaler Schutz…
AKTENORDNUNG gültig seit 23. November 2023 Aktenzeichen setzen sich aus den folgenden Bezeichnungen zusammen: 〈Aktengruppe〉–〈Nummer der Akte〉–〈lfd. Nummer/Jahr〉–〈Heftung〉. Aktenhauptgruppe 1 Allgemeine Verwaltung Aktengruppe in Überarbeitung (siehe alte Aktenordnung) Aktenhauptgruppe 2 Aufsicht…
Senatsverwaltung für Finanzen Senatsverwaltung für Finanzen, Klosterstraße 59, 10179 Berlin Geschäftszeichen (bitte angeben) An II B 51- H 9440-1/2015-9-4 die Beauftragten für den Haushalt der Senatsverwaltungen (einschl. Senatskanzlei), der Bezirksämter von Berlin, der Verwaltung des…