Auf dieser Seite gibt es 3 Bereiche.
Oben: Das Menü.
Darunter: Der Inhalts-Bereich.
Ganz unten: Der dunkel-blaue Bereich.
Sie finden die Bereiche auf jeder Seite.
Sie finden auch immer diese Felder:
Das Logo
Links oben ist unser Logo.
Das ist der Buchstabe D in einem Viereck.
…
Meike Kamp am 26. September 2024 vor dem Abgeordnetenhaus von Berlin zur Stellungnahme des Berliner Senats zum Jahresbericht 2022
Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete,
ich freue mich, heute vor Ihnen über meinen Jahresbericht 2022 sprechen zu dürfen und…
Vorwort
Am 6. Oktober dieses Jahres wurde ich vom Abgeordnetenhaus für die Dauer von fünf Jahren zur Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit gewählt. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und bin dankbar, diesen Weg mit hochqualifizierten Expert:innen an meiner Seite…
Meike Kamp am 26. Januar 2023 vor dem Abgeordnetenhaus von Berlin zur Stellungnahme des Berliner Senats zum Jahresbericht 2020
Sehr geehrter Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren,
ich freue mich sehr, meine erste Rede als Berliner Beauftragte für Datenschutz und…
Zum Versand verschlüsselter E-Mails an den behördlichen Datenschutzbeauftragten der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (behDSB@datenschutz-berlin.de) laden Sie den folgenden PGP-Schlüssel auf Ihren Computer und importieren ihn in Ihren Schlüsselring. Zur Verwendung…
TAGESSPIEGEL, 5. März 2024
Gastbeitrag von Meike Kamp
Die Datenschutzbeauftragten sind keine Verhinderer
Der Tagesspiegel „rümpft die Nase“ in einem Beitrag über die Beauftragten der Berliner Verwaltung. In Bezug auf meine Position als Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit lese…
Meike Kamp am 1. Februar 2024 vor dem Abgeordnetenhaus von Berlin zur Stellungnahme des Berliner Senats zum Jahresbericht 2021
Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete!
Ich freue mich über die Gelegenheit, anlässlich des Jahresberichts meiner Behörde aus dem…
Zum Versand verschlüsselter E-Mails an die zentrale E-Mail-Adresse mailbox@datenschutz-berlin.de laden Sie den folgenden PGP-Schlüssel auf Ihren Computer und importieren ihn in Ihren Schlüsselring. Zur Verwendung benötigen Sie in der Regel einen Zusatz zu Ihrem E-Mail-Programm, beispielsweise…
Zum Versand verschlüsselter E-Mails an presse@datenschutz-berlin.de laden Sie den folgenden PGP-Schlüssel auf Ihren Computer und importieren ihn in Ihren Schlüsselring. Zur Verwendung benötigen Sie in der Regel einen Zusatz zu Ihrem E-Mail-Programm, beispielsweise Enigmail für Thunderbird oder…
Diese Internet-Seite ist nur zum Teil barriere-frei.
Es gibt Barrieren.
Die Barrieren haben wir aufgeschrieben.
Das war am 30. August 2024.
Was ist Barriere-Freiheit?
Barriere-Freiheit ist ein Recht.
Barriere-Freiheit bedeutet:
Es gibt keine Barrieren.
Alle Menschen können…